Studieren in Salamanca - Die Idee zu dieser
Seite:
Ich studierte Tourismus an der Fachhochschule
Kempten. Im Rahmen meines Studiums absolvierte ich zwei Auslandssemester
in Spanien. Da mir Spanien, die Menschen und das Leben dort so gut
gefielen und mich Spanien auch als touristische Destination interessierte,
die mehr zu bieten hat als „Sol y Playa“, beschloss
ich meine Diplomarbeit in diesem Bereich zu schreiben...
mehr zur Idee
Salamanca – die Wiege der spanischen Sprache
Die Universität von Salamanca ist die
Geburtsstätte des Castellano, der spanischen Hochsprache, und
gilt damit als Wiege der spanischen Sprache. Daher bietet es sich
an, wenn man Spanisch lernen möchte, einen Spanischkurs in
Salamanca zu besuchen.
Informationen
zur den in Spanien gesprochenen Sprachen...
|

Warum in Salamanca studieren?
- Salamanca ist eine Universitätsstadt par
excellence.
- Die Bewohner Salamancas sprechen reines Hochspanisch
(Castellano).
- Salamanca wird auch als Stadt der Weisheit bezeichnet:
Die Universität wurde 1218 gegründet und gehört
somit zu den ältesten Europas. Die erste spanische Grammatik
wurde in Salamanca im Jahre 1492 veröffentlicht.
- Die Universidad de Salamanca erstellt, korrigiert
und bewertet den DELE-Test für ganz Spanien und das Ausland.
Durch diesen Test kann man eine Art Diplom für Spanisch als
Fremdsprache erreichen.
Vorstellung Salamancas
Die Stadt Salamanca liegt im Zentrum der iberischen
Halbinsel, ungefähr 200 Kilometer westlich von Madrid und 100
Kilometer entfernt von der portugiesischen Grenze. Salamanca gehört
zu der autonomen Region Castilla y Léon, welches flächenmäßig
die größte in Spanien ist und aus neun Provinzen besteht.
Eine dieser Provinzen ist Salamanca, welche in folgende sechs Gebiete
aufgeteilt ist: Las Arribes, El Campo Charro, Ciudad Rodrigo - Sierra
de Gata, Condados y Ducados, Sierra de Bejar und Sierra de Francia.
Diese Gebiete sind reich an Natur, in den meist kleinen Städten
herrscht Ursprünglichkeit und es existiert eine Menge an historisch
kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Die Stadt Salamanca, Hauptstadt der Provinz, erstreckt sich auf
der linken Seite des Flusses Tormes. Ins Zentrum der ältesten
Universitätsstadt Spaniens gelangt man über die romanische
Brücke. Durch den enormen Reichtum Salamancas an historischen
Bauwerken, wie z.B. die Universität mit Bibliothek, der Plaza
Mayor, die Kathedralen, das Muschelhaus, der Monterrey-Palast, der
Studienstift Fonseca und das Kloster Santa Clara, um nur einige
zu nennen, wurde die Stadt 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt. Darauf folgte im Jahre 2002 die Ernennung zur Kulturhauptstadt
Europas. Der Plaza Mayor ist das Herz der Stadt, alle großen
Straßen laufen hier zusammen. Er ist einer der schönsten
und ältesten Hauptplätze Spaniens. Im Jahre 2005 feiert
er seinen 250sten Geburtstag. Die Gebäude im Stadtzentrum sind
aus dem Stein von Villamayor, welches ein Nachbarort von Salamanca
ist, gebaut. Dieser Stein besteht aus Eisenerz, welches hart wird
und rostet, wenn es mit der Luft in Berührung kommt. Daher
kommt die eindrucksvolle Goldfarbe, die Salamanca zur Stadt des
Goldes macht.
In Salamanca leben ca. 160.000 Menschen, die Einwohnerzahl erhöht
sich jedoch während des Studienjahres um ungefähr 50.000,
da Studenten aus ganz Spanien und der Welt in der Universitätsstadt
studieren. Dieses internationale studentische Ambiente prägt
das Bild der Stadt und somit ist das Nachtleben („la marcha“)
von Salamanca bis über die Landesgrenzen hinaus sehr bekannt.
Ein Spanischkurs in Salamanca kann daher nur zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden.
|